WILLKOMMEN
bei med. Ernährungsberatung
Jhoan Serrano
Abnehmexperte
Staatl. geprüft. Diätassistent VDD e.V. / Diabetesassistent DDG
Erfahre, was du konkret essen solltest um deine Lebensqualität zu steigern & dein Traumgewicht zu erreichen.
Kostenfrei & unverbindlich
Zertifiziertes Mitglied im Verband
der Diätassistenten VDD e.V.
Qualifizierter Diät-und Ernährungsberater VFED
Ernährungsberatung Frankfurt & Hofheim
Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)
Was ist ein Bluthochdruck?
Ursachen von Bluthochdruck
Die Erkrankung „arterielle Hypertonie“ (Bluthochdruck) liegt vor, wenn bei mehrmaligen voneinander unabhängigen Messungen, zu unterschiedlichen Zeitpunkten Werte über 140/90 mmHg auftreten. über 30% der Bevölkerung in Europa haben einen zu hohen Blutdruck! Der systolische Blutdruck und das Vorkommen einer Hypertonie steigt dabei mit dem Lebensalter.
Das Risiko für Herzkreislauf Erkrankungen ist bei einer bestehende Hypertonie um ein Vielfaches höher! Viele Menschen mit Bluthochdruck wissen nichts von ihrer Erkrankung und nur 50% der bekannten Fälle werden ausreichend therapiert.
Bluthochdruck-Weitere Ursachen
Weitere Faktoren, die zeitweise zu erhöhten Blutdruckwerten führen können sind:
Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. Entzündungen, Hirndruckerhöhungen, Vergiftungen). Ebenso können Medikamente Auslöser von Druckveränderung sein.
Genussmittel spielen beim Blutdruck ebenso eine wichtige Rolle. So können Lakritze oder verbotene Substanzen zu Druckveränderungen führen. Nicht zuletzt die schwangerschaftsbedingte Erkrankung (EPH-Gestose). Dieser Zustand führt unter anderem zu einem erhöhten Blutdruck der Frauen.
Eine genetisch veranlagte Form des Bluthochdrucks, lässt sich bei vielen Menschen beobachten. Die positive Familienanamnese, gibt Auskunft über eine mögliche frühzeitige Erkrankung des Herzkreislaufsystems. Bei Männer < 55 Jahren und bei Frauen < 65 Jahren.
Weitere Ursachen oder Risikofaktoren sind Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus Bewegungsmangel, Stress, Rauchen und Alkohol.
Häufig tritt eine primäre Hypertonie bei Patienten mit Adipositas, Diabetes mellitus und elnen gestörten Zucker -und Fettstoffwechsel (Metabolisches Syndrom) auf.
Mediterrane Ernährung bei Bluthochdruck
Die mediterrane Ernährung enthält viel Gutes und kaum Schlechtes. Der Gehalt an gesättigten Fettsäuren ist niedrig. Stattdessen werden hauptsächlich über Olivenöl einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren zur Verfügung gestellt. Der hohe Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln liefert Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pfianzenstoffe. Außerdem ist ihr Kaloriengehalt relativ gering. An dieser Stelle sind auch die Antioxidantien zu nennen. Dabei handelt es sich um natürliche Inhaltsstoffe aus Obst, Gemüse, Wein und Olivenöl, die unsere Körperzellen vor schädlichen Einflüssen schützen.
Kontaktiere mich gerne für ein kostenloses
Erstgespräch!
Ernährungsberatung Frankfurt und Hofheim, ist genau für diese Themen spezialisiert. Als Ernährungsfachkraft möchte ich dir mein Wissen als Fundament für deine Genesung näher bringen. Meine effektiven Schritt-für-Schritt- Anleitungen bringen dich unkompliziert zu deinem persönlichen Ziel. Als Zertifizierter Berater biete ich dir außerdem eine Kostenbeteiligung deiner Krankenkasse an. So profitierst du zusätzlich von einer Bezuschussung deines Kostenträgers. Also zahlst du unter dem Strich weniger für eine professionelle Ernährungsberatung.
HIER kannst du dir direkt die Notwendigkeitsbescheinigung runterladen.